Freestyle Improvisation mit Matthias Ritter
€290,00
👉 Zwölf polare Paare der Improvisation
Lerne Gegensätze zu nutzen, um dein Klavierspiel abwechslungsreicher zu gestalten.
👉 Rhythmik: Groove und Atem der Musik
Lerne das Timing als Handwerk der Improvisation.
👉 Harmonie: die Rolle der Akkorde
Akkorde sind nicht nur für Begleitung relevant – lerne die harmonischen Zusammenhänge in der Improvisation einzusetzen.
👉 Melodie: die Sprache der Improvisation
Wir erforschen die Aussage verschiedener Intervalle und setzen daraus Melodien zusammen.
👉 Intuitiver Zugang über Bilder, Gefühle und Elemente
Wir nutzen abstrakte sowie handfeste Prinzipien als Inspiration für Improvisationen an den Tasten.
👉 Mit vielen Beispielen und direkt umsetzbaren Übungen
Die vielen Video-Lektionen sind zum Nachspielen sowie selbst Ausprobieren konzipiert.
👉 inkl. Mini-Kurs für Anfänger/innen
Dieser Kurs ist auch für weniger erfahrene Pianisten geeignet, die erste Schritte in Richtung Improvisation gehen wollen.
Kostenfreie Beispiel-Lektion:
👉 Lektion 32: Wie improvisiere ich ein Gewitter?
🎹 Matthias Ritter ist Klavierlehrer seit 25 Jahren mit einer Leidenschaft für Improvisation. Dies ist ein exklusiver KlavierKranich-Kurs, den es sonst nirgends zu kaufen gibt.
ℹ Wichtige Infos: Die Lektionen beinhalten Lernvideos, sowie PDFs zum Herunterladen und Ausdrucken. Die Kommentar-Funktion kann benutzt werden, um Fragen zu stellen. Der Zugang auf die Lerninhalte ist zeitlich unbeschränkt – keine versteckte Kosten, kein Abo. Der Kurs wird nach dem Bezahlvorgang sofort freigeschaltet und du kannst gleich loslegen.
Feedback einiger Schüler:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Das ist das erste Mal, das mir jemand WIRKLICH erklärt hat, wie er mit Musik Bilder malt. Und zwar so, dass ich es auch verstehen konnte! Großartig!
–Ina aus Trier
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Super interessant und sehr klar erklärt! Der Rhythmus und die “gemalten Töne” geben mir Ideen. Danke sehr!
–Anna F.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Obige “Gewitter-Improvisation” hat mich sofort dermaßen begeistert, dass ich mich spontan an mein Klavier setzen musste.
–Mathias G. aus Kiel